German Potato Soup mit Bacon

Featured in: Suppen & Eintöpfe

Diese deutsche Kartoffelsuppe besticht durch zarte Kartoffelwürfel, knackiges Gemüse und aromatischen Bacon. Die deftige Brühe verbindet Möhren, Lauch, Sellerie und Zwiebel zu einer wärmenden Mahlzeit. Frische Petersilie und optional würzige Würstchen sorgen für den typisch deutschen Geschmack. Diese Suppe lässt sich einfach zubereiten und eignet sich ideal für kalte Tage oder als Familienessen. Knuspriges Roggenbrot als Beilage rundet das Gericht ab. Für eine vegetarische Variante einfach Speck und Würstchen weglassen und Gemüsebrühe verwenden. Die Suppe kann gut vorbereitet und am nächsten Tag erneut erhitzt werden, wodurch das Aroma noch intensiver wird.

Updated on Mon, 03 Nov 2025 16:03:00 GMT
Herzhaft und cremig, die deutsche Kartoffelsuppe mit knusprigem Speck serviert.  Merken
Herzhaft und cremig, die deutsche Kartoffelsuppe mit knusprigem Speck serviert. | omarezeptkiste.de

Diese herzhafte deutsche Kartoffelsuppe ist vollgepackt mit zarten Kartoffeln, frischem Gemüse und rauchigem Speck – perfekt, um sich an kühlen Tagen aufzuwärmen und zu stärken.

Als ich dieses Rezept das erste Mal gekocht habe, war es ein kühler Herbstabend und der Duft von Speck und Kräutern hat die Küche sofort gemütlicher gemacht. Seitdem ist diese Suppe zu einem absoluten Familienliebling geworden.

Zutaten

  • Kartoffeln: 700 g, geschält und gewürfelt
  • Möhren: 2 Stück, geschält und gewürfelt
  • Lauch: 1 Stück, geputzt und in Scheiben
  • Zwiebel: 1 mittelgroße, gewürfelt
  • Staudensellerie: 2 Stangen, gewürfelt
  • Geräucherter Speck: 120 g, gewürfelt
  • Brühe: 1 Liter Hühner- oder Gemüsebrühe (glutenfrei)
  • Knoblauch: 2 Zehen, fein gehackt
  • Lorbeerblatt: 1 Stück
  • Majoran: 0.5 TL, getrocknet
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer: nach Geschmack
  • Petersilie: 2 EL, frisch gehackt
  • Optionale Würstchen: 4 Stück (z.B. Frankfurter, Wiener), in Scheiben geschnitten und erwärmt

Zubereitung

Speck anbraten:
Den gewürfelten Speck in einem großen Topf bei mittlerer Hitze anbraten, bis er knusprig ist. Die Hälfte herausnehmen und zum Garnieren beiseitelegen.
Gemüse anschwitzen:
Zwiebel, Lauch, Möhren und Sellerie in den Topf geben und 4–5 Minuten weich dünsten.
Knoblauch zugeben:
Knoblauch hinzufügen und eine Minute mitbraten.
Suppenbasis vorbereiten:
Kartoffeln, Lorbeerblatt, Majoran und Brühe dazugeben. Zum Kochen bringen, dann bei niedriger Hitze ohne Deckel 20–25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
Konsistenz anpassen:
Lorbeerblatt entfernen. Mit einem Kartoffelstampfer einen Teil der Kartoffeln direkt im Topf zerstampfen oder mit einem Pürierstab die gewünschte Cremigkeit erzielen.
Abschmecken und Würstchen zugeben:
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Belieben die Würstchen hinzufügen und 2–3 Minuten erwärmen.
Servieren:
Die Suppe in Schüsseln füllen und mit Petersilie und dem beiseitegelegten Speck garnieren.
Warme, rauchige Aromen der deutschen Kartoffelsuppe, perfekt für kalte Tage.  Merken
Warme, rauchige Aromen der deutschen Kartoffelsuppe, perfekt für kalte Tage. | omarezeptkiste.de

Gerade im Winter lieben wir es, uns mit dieser Suppe gemeinsam an den Tisch zu setzen, während draußen der Wind weht. Mein Sohn fragt jedes Jahr danach und freut sich besonders über den extra Speck obenauf.

Serviervorschläge

Schnitte mit kräftigem Roggenbrot passen hervorragend zur Suppe. Auch ein Klecks Crème fraîche verfeinert den Geschmack.

Nährwerte

Pro Portion: ca. 330 kcal, 10 g Fett, 48 g Kohlenhydrate, 12 g Protein.

Küchentipps

Falls Sie keinen Pürierstab haben, reicht ein Kartoffelstampfer für eine sämige Konsistenz. Die Suppe kann problemlos eingefroren und wieder erwärmt werden.

Gedeckte Schüssel mit deutscher Kartoffelsuppe, garniert mit Petersilie und Speckstücken. Merken
Gedeckte Schüssel mit deutscher Kartoffelsuppe, garniert mit Petersilie und Speckstücken. | omarezeptkiste.de

Mit dieser Kartoffelsuppe bringen Sie deftige Gemütlichkeit auf den Tisch. Guten Appetit!

Rezept-Fragen & Antworten

Welche Kartoffeln eignen sich am besten?

Am besten eignen sich mehligkochende Kartoffeln, da sie der Suppe eine cremige Konsistenz verleihen.

Kann ich die Suppe vegetarisch zubereiten?

Ja, lassen Sie einfach Bacon und Würstchen weg und verwenden Sie Gemüsebrühe für eine vegetarische Variante.

Wie wird die Suppe schön sämig?

Ein Teil der Kartoffeln kann mit einem Stampfer zerdrückt oder mit einem Stabmixer püriert werden.

Kann die Suppe vorbereitet werden?

Ja, sie kann gut im Voraus gekocht und am nächsten Tag erneut erhitzt werden. Das Aroma verstärkt sich dabei.

Welche Beilage passt gut dazu?

Frisches Roggenbrot oder Brötchen sind ideale Begleiter zu dieser herzhaften Suppe.

Wie würze ich die Suppe perfekt?

Mit frischem schwarzen Pfeffer, Salz und etwas Muskat für extra Würze abschmecken.

German Potato Soup mit Bacon

Herzhafte Kartoffelsuppe mit Speck, Gemüse und frischen Kräutern. Perfekt für gemütliche Abende.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Garzeit
35 Min.
Gesamtzeit
55 Min.
Autor: Omarezeptkiste Greta Hofmann

Kategorie Suppen & Eintöpfe

Schwierigkeitsgrad Easy

Küche Deutsch

Ertrag 4 Portionen

Ernährungsrichtlinien Ohne Milchprodukte, Glutenfrei

Zutaten

Gemüse

01 1,5 Pfund (ca. 700 g) Kartoffeln, geschält und gewürfelt
02 2 mittelgroße Möhren, geschält und gewürfelt
03 1 Lauch, gesäubert und in Scheiben geschnitten
04 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
05 2 Stangen Sellerie, gewürfelt

Fleisch

01 4 Unzen (ca. 120 g) geräucherter Speck, gewürfelt

Flüssigkeiten

01 4 Tassen (ca. 1 Liter) Hühner- oder Gemüsebrühe (glutenfrei, falls benötigt)

Aromen & Kräuter

01 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
02 1 Lorbeerblatt
03 1/2 Teelöffel getrockneter Majoran
04 Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

Zum Servieren

01 2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt
02 Optional: 4 deutsche Würstchen (z.B. Frankfurter oder Wiener), in Scheiben geschnitten und erwärmt

Zubereitung

Schritt 01

Speck anbraten: Im großen Suppentopf den gewürfelten Speck bei mittlerer Hitze knusprig anbraten. Die Hälfte des Specks herausnehmen und für die Garnitur beiseitelegen.

Schritt 02

Gemüse anschwitzen: Zwiebel, Lauch, Möhren und Sellerie zum Topf geben und 4–5 Minuten anschwitzen, bis sie weich sind.

Schritt 03

Knoblauch hinzufügen: Den Knoblauch unterrühren und 1 Minute mitbraten.

Schritt 04

Kartoffeln und Brühe kochen: Kartoffeln, Lorbeerblatt, Majoran und Brühe zufügen. Aufkochen lassen, dann Hitze reduzieren und ohne Deckel 20–25 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln zart sind.

Schritt 05

Textur anpassen: Das Lorbeerblatt entfernen. Einige Kartoffeln im Topf mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken für eine sämige Konsistenz, alternativ mit dem Stabmixer pürieren.

Schritt 06

Abschmecken und Würstchen zugeben: Mit Salz und Pfeffer würzen. Falls Würstchen verwendet werden, hinzufügen und 2–3 Minuten durchwärmen.

Schritt 07

Servieren und garnieren: Die Suppe in Schalen füllen, mit Petersilie und reserviertem Speck garnieren.

Benötigte Geräte

  • Großer Suppentopf
  • Messer und Schneidebrett
  • Kelle
  • Kartoffelstampfer oder Stabmixer

Allergiehinweis

Überprüfe alle Zutaten auf Allergene. Bei Unsicherheit frage bitte einen Experten.
  • Enthält Schweinefleisch (Speck, Würstchen).
  • Glutenfrei bei Verwendung von glutenfreier Brühe und Würstchen.
  • Überprüfe die Etiketten von Brühe und Würstchen auf Allergene wie Gluten, Soja oder Milchprodukte.

Nährwerte pro Portion

Alle Angaben dienen rein zur Orientierung und ersetzen keine ärztliche Beratung.
  • Kalorien: 330
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 48 g
  • Eiweiß: 12 g