# Zutaten:
→ Gemüse
01 - 1,5 Pfund (ca. 700 g) Kartoffeln, geschält und gewürfelt
02 - 2 mittelgroße Möhren, geschält und gewürfelt
03 - 1 Lauch, gesäubert und in Scheiben geschnitten
04 - 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
05 - 2 Stangen Sellerie, gewürfelt
→ Fleisch
06 - 4 Unzen (ca. 120 g) geräucherter Speck, gewürfelt
→ Flüssigkeiten
07 - 4 Tassen (ca. 1 Liter) Hühner- oder Gemüsebrühe (glutenfrei, falls benötigt)
→ Aromen & Kräuter
08 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
09 - 1 Lorbeerblatt
10 - 1/2 Teelöffel getrockneter Majoran
11 - Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
→ Zum Servieren
12 - 2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt
13 - Optional: 4 deutsche Würstchen (z.B. Frankfurter oder Wiener), in Scheiben geschnitten und erwärmt
# Zubereitung:
01 - Im großen Suppentopf den gewürfelten Speck bei mittlerer Hitze knusprig anbraten. Die Hälfte des Specks herausnehmen und für die Garnitur beiseitelegen.
02 - Zwiebel, Lauch, Möhren und Sellerie zum Topf geben und 4–5 Minuten anschwitzen, bis sie weich sind.
03 - Den Knoblauch unterrühren und 1 Minute mitbraten.
04 - Kartoffeln, Lorbeerblatt, Majoran und Brühe zufügen. Aufkochen lassen, dann Hitze reduzieren und ohne Deckel 20–25 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln zart sind.
05 - Das Lorbeerblatt entfernen. Einige Kartoffeln im Topf mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken für eine sämige Konsistenz, alternativ mit dem Stabmixer pürieren.
06 - Mit Salz und Pfeffer würzen. Falls Würstchen verwendet werden, hinzufügen und 2–3 Minuten durchwärmen.
07 - Die Suppe in Schalen füllen, mit Petersilie und reserviertem Speck garnieren.