Schwarzwälder Kirschtorte Schokolade Kirschen (Druckversion)

Luftige Schokoböden treffen auf Sahne und Kirschen. Traditionelle deutsche Torte, perfekt für besondere Anlässe.

# Zutaten:

→ Für den Schokoladen-Biskuit

01 - 1 Tasse (125 g) Allzweckmehl
02 - 1/2 Tasse (50 g) ungesüßtes Kakaopulver
03 - 1 1/2 TL Backpulver
04 - 1/2 TL Salz
05 - 4 große Eier, Zimmertemperatur
06 - 1 Tasse (200 g) Zucker
07 - 1/2 Tasse (120 ml) Vollmilch
08 - 1/2 Tasse (120 ml) Pflanzenöl
09 - 2 TL Vanilleextrakt

→ Für die Kirschfüllung

10 - 2 Tassen (350 g) entsteinte Sauerkirschen, frisch, gefroren oder aus dem Glas, abgetropft
11 - 1/2 Tasse (100 g) Zucker
12 - 2 EL Maisstärke
13 - 1/2 Tasse (120 ml) Kirschsaft oder Wasser
14 - 2 EL Kirschwasser, optional

→ Für die Schlagsahne

15 - 2 Tassen (480 ml) kalte Schlagsahne
16 - 1/3 Tasse (40 g) Puderzucker
17 - 1 TL Vanilleextrakt

→ Für Dekor und Zusammenbau

18 - 3 oz (85 g) Zartbitterschokolade, gehobelt oder geraspelt
19 - Ganze Kirschen zum Garnieren, frisch oder Maraschino

# Zubereitung:

01 - Backofen auf 350°F (175°C) vorheizen. Zwei runde Backformen à 8 Zoll (20 cm) einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
02 - Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz in einer Schüssel sieben.
03 - Eier und Zucker in einer großen Schüssel mit einem Handmixer etwa 5 Minuten schlagen, bis die Masse hell und dicklich ist.
04 - Milch, Öl und Vanille zur Eimasse geben und gut verrühren.
05 - Die trockenen Zutaten vorsichtig unter die Eiermasse heben, bis der Teig gerade vermischt ist. Nicht zu lange rühren.
06 - Den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Backformen verteilen. Für 25–30 Minuten backen, bis ein Holzstäbchen sauber herauskommt.
07 - Die Kuchen in den Formen 10 Minuten abkühlen lassen, danach herauslösen und vollständig auf einem Kuchengitter abkühlen.
08 - In einem Topf Kirschen, Zucker und Kirschsaft vermengen. Bei mittlerer Hitze köcheln, bis die Kirschen Saft geben. Maisstärke mit etwas kaltem Wasser verrühren, einrühren und die Masse 2–3 Minuten eindicken lassen. Vom Herd nehmen, optional Kirschwasser unterrühren und abkühlen lassen.
09 - Kalte Sahne mit Puderzucker und Vanille steif schlagen.
10 - Jede Kuchenlage waagerecht halbieren, sodass insgesamt 4 Böden entstehen. Eine Lage auf eine Platte setzen, leicht mit Kirschsaft beträufeln, die Kirschfüllung darauf verteilen, mit Schlagsahne bedecken. Mit den weiteren Böden wiederholen, Abschluss bildet Sahne auf der Oberseite und den Seiten.
11 - Den Kuchen mit Schokoladenraspeln und ganzen Kirschen verzieren. Vor dem Servieren mindestens 1 Stunde kaltstellen.

# Profitipps:

01 -
  • Verwendet ganz einfache Zutaten die jeder kennt
  • Jede Schicht ist selbst gemacht und schmeckt wie beim Konditor
  • Kann super vorbereitet oder am Vortag gefertigt werden
  • Wird durch die Kirschen schön saftig bleibt auch nach Stunden frisch
02 -
  • Lässt sich hervorragend vorbereiten und im Kühlschrank lagern
  • Kann beliebig alkoholisch oder alkoholfrei gestaltet werden
  • Immer gut kühlen damit die Sahne perfekt hält
03 -
  • Arbeite mit ganz kühlen Zutaten Sahne gelingt immer dann am besten
  • Wer mag kann auch geröstete Mandelblättchen zwischen die Sahne-Schichten geben das macht extra Crunch
  • Backe die Böden unbedingt einzeln nicht die doppelte Menge auf einmal so bekommen sie eine schöne Krume
Zurück