Merken Saftige, in der Pfanne gebratene deutsche Frikadellen mit Zwiebeln, Kräutern und Senf – ein klassisches Wohlfühlessen, das perfekt mit Kartoffeln oder einem frischen Salat harmoniert.
Ich habe diese Frikadellen zum ersten Mal für meine Familie zubereitet und alle waren begeistert – sie sind außen herrlich knusprig und innen wunderbar saftig.
Zutaten
- Gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein): 500 g, idealerweise jeweils zur Hälfte
- Zwiebel: 1 mittelgroße, fein gehackt
- Knoblauch: 2 Zehen, fein gehackt
- Petersilie: 2 EL, frisch und fein gehackt
- Ei: 1 großes
- Weißbrot vom Vortag: 80 g, ohne Rinde, in Stücke gezupft
- Milch: 60 ml
- Senf (deutsch oder Dijon): 2 TL
- Salz: 1 TL
- Pfeffer, frisch gemahlen: 1/2 TL
- Süßes Paprikapulver: 1/2 TL
- Muskat, gemahlen: 1/4 TL
- Neutrales Öl: 2–3 EL, z.B. Sonnenblumenöl oder Rapsöl
Anleitung
- Brot einweichen:
- Brot in kleine Stücke reißen und 5 Minuten in Milch einweichen, dann gut ausdrücken.
- Fleischmasse mischen:
- In einer großen Schüssel Hackfleisch, eingeweichtes Brot, Zwiebel, Knoblauch, Petersilie, Ei, Senf, Salz, Pfeffer, Paprika und Muskat vermengen. Vorsichtig mischen.
- Frikadellen formen:
- Mit feuchten Händen 8–10 ovale Frikadellen (ca. 2 cm dick) formen.
- Braten:
- Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Frikadellen portionsweise 4–5 Minuten pro Seite goldbraun und durchgebraten anbraten. Nicht zu viele auf einmal in die Pfanne geben.
- Ruhen und Servieren:
- Frikadellen auf Küchenpapier abtropfen lassen und einige Minuten ruhen lassen, danach servieren.
Merken Die Frikadellen sind bei uns ein echtes Familiengericht – oft werden sie sogar kalt am nächsten Tag als Snack im Brötchen vernascht.
Tipps für Variationen
Mit einem Teelöffel Worcestersauce in der Mischung bekommen die Fleischklopse noch mehr Aroma. Auch gehackter Schnittlauch oder Dill sorgen für Abwechslung.
Werkzeuge und Allergene
Sie benötigen eine große Schüssel, eine Pfanne, einen Pfannenwender sowie ein Messer und ein Schneidebrett. Achtung bei Allergien: Enthält Gluten, Ei, Milch und möglicherweise Senf – überprüfen Sie die Zutaten.
Nährwerte
Pro Portion: ca. 320 Kalorien, 22 g Fett, 10 g Kohlenhydrate, 20 g Eiweiß.
Merken Mit einem frischen grünen Salat und Senf serviert werden diese Frikadellen garantiert ein Hit bei jedem Abendessen. Guten Appetit!
Rezept-Fragen & Antworten
- → Wie bekomme ich Frikadellen besonders saftig?
Die eingeweichte Brot-Milch-Mischung sorgt für lockere, saftige Frikadellen. Nicht zu lange vermengen, damit sie zart bleiben.
- → Welches Fleisch wird verwendet?
Eine Mischung aus Rind- und Schweinehackfleisch ergibt das klassische, herzhafte Aroma und die beste Konsistenz.
- → Kann ich glutenfreies Brot verwenden?
Ja, das weiße Brot kann problemlos gegen glutenfreies Brot ausgetauscht werden, um Allergien zu vermeiden.
- → Womit passen Frikadellen am besten?
Perfekt sind sie zu Kartoffelsalat, ordentlichem Kartoffelpüree oder einem knackigen grünem Mischsalat.
- → Wie kann ich Frikadellen aufbewahren?
Nach dem Auskühlen im Kühlschrank lagern. Sie schmecken kalt als Snack oder im Sandwich ebenfalls hervorragend.
- → Welche Gewürze geben den typischen Geschmack?
Senf, Paprika, Muskatnuss, Salz und Pfeffer verleihen den klassischen Frikadellen ihr charakteristisches Aroma.