# Zutaten:
→ Beeren
01 - 2 Tassen Erdbeeren, geputzt und geviertelt
02 - 1 Tasse Himbeeren
03 - 2/3 Tasse Johannisbeeren, von den Stielen befreit
04 - 2/3 Tasse Kirschen, entsteint und halbiert (alternativ Brombeeren oder Heidelbeeren möglich)
→ Pudding-Grundlage
05 - 1/2 Tasse Zucker
06 - 2 Esslöffel Maisstärke
07 - 1 Tasse roter Fruchtsaft (Kirsch-, Himbeer- oder Johannisbeersaft)
08 - 1 Teelöffel Zitronensaft
09 - 1/2 Vanilleschote, ausgekratzt, oder 1 Teelöffel Vanilleextrakt
# Zubereitung:
01 - Maisstärke mit 4 Esslöffeln kaltem Fruchtsaft in einer kleinen Schüssel glatt rühren und beiseitestellen.
02 - Restlichen Fruchtsaft, Zucker, Zitronensaft und Vanille in einem mittelgroßen Topf verrühren und bei mittlerer Hitze leicht zum Kochen bringen, dabei den Zucker vollständig auflösen.
03 - Die vorbereiteten Beeren hinzugeben und 3–4 Minuten köcheln lassen, bis sie weich, aber noch formstabil sind.
04 - Maisstärke-Mischung nochmals aufrühren und langsam unter Rühren in die heiße Beerenmasse geben.
05 - Weitere 2–3 Minuten sanft kochen, bis die Masse dickflüssig und glänzend wird. Den Topf vom Herd nehmen.
06 - Den Pudding in eine größere Schüssel oder Portionsgläser füllen, auf Zimmertemperatur auskühlen lassen und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchkühlen.
07 - Gekühlt servieren, nach Wunsch mit einem Schuss kalter Sahne, Vanillesoße oder einem Löffel Schlagsahne garnieren.