Merken Saftige deutsche Bratwürste werden zusammen mit würzigem Sauerkraut, Zwiebeln und etwas Kümmel geschmort und heiß serviert – perfekt für eine herzhafte Mahlzeit.
Ich habe diese Kombination das erste Mal beim Oktoberfest probiert und war sofort begeistert vom Zusammenspiel der saftigen Würstchen und dem aromatischen Sauerkraut.
Zutaten
- Bratwurst: 4 Bratwurstwürste (ca. 350–400 g insgesamt)
- Zwiebel: 1 mittelgroße Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
- Sauerkraut: 500 g Sauerkraut (ca. 3 Tassen), abgegossen und abgespült
- Brühe: 250 ml (1 Tasse) natriumreduzierte Hühner- oder Gemüsebrühe
- Pflanzenöl oder Butterschmalz: 1 EL
- Lorbeerblatt: 1 Stück
- Kümmel: 1 TL (optional)
- Schwarzer Pfeffer: ½ TL, frisch gemahlen
- Zum Servieren: Frisch gehackte Petersilie (optional), deutscher Senf, knuspriges Brot oder Salzkartoffeln (optional)
Anleitung
- Vorbereiten:
- Bratwürste, Zwiebel und Sauerkraut bereitstellen. Petersilie grob hacken, falls verwendet.
- Anbraten:
- Öl oder Butterschmalz in einer großen Pfanne oder einem Bräter auf mittlerer Hitze erhitzen. Bratwürste rundum 6–8 Minuten goldbraun braten, herausnehmen und beiseitelegen.
- Zwiebeln sautieren:
- Geschnittene Zwiebeln im gleichen Topf ca. 4 Minuten glasig dünsten.
- Sauerkraut und Gewürze zugeben:
- Sauerkraut, Lorbeerblatt, Kümmel (falls verwendet) und Pfeffer hineingeben und alles gut vermengen.
- Abschmecken und Schmorflüssigkeit zufügen:
- Brühe zugießen und auf kleiner Stufe zum sanften Köcheln bringen.
- Bratwürste schmoren:
- Die angebratenen Bratwürste ins Sauerkrautbett setzen. Zugedeckt bei niedriger Hitze 20 Minuten schmoren, dabei die Würste einmal wenden.
- Servieren:
- Das Lorbeerblatt entfernen. Bratwürste mit Sauerkraut und Petersilie anrichten und mit Senf sowie Brot oder Kartoffeln servieren.
Merken Wenn die ganze Familie am Tisch sitzt, werden die Bratwürste direkt aus dem Topf serviert – dazu frisches Brot und jeder greift gern zu.
Benötigte Utensilien
Große Pfanne oder Bräter, Zange, Messer und Schneidebrett, Messbecher und Löffel.
Allergene & Hinweise
Enthält Schweinefleisch (Bratwurst), potenziell Gluten (Würste und Brot) und Senf (beim Servieren). Prüfen Sie stets die Zutaten auf Zusatzstoffe und Allergene.
Nährwerte pro Portion
Kalorien: 380 g. Gesamtfett: 29 g. Kohlenhydrate: 11 g. Eiweiß: 17 g.
Merken Ein Hauch Petersilie obendrauf und ein kühles Bier dazu machen das Gericht perfekt für jeden Anlass.
Rezept-Fragen & Antworten
- → Was passt gut als Beilage zu Bratwurst mit Sauerkraut?
Traditionell werden knuspriges Brot oder gekochte Kartoffeln gereicht. Auch ein frischer Salat oder grober Senf ergänzen das Gericht ideal.
- → Kann ich andere Würste statt Schweinebratwurst verwenden?
Ja, Geflügelbratwürste oder pflanzliche Alternativen sind gut geeignet und sorgen für Abwechslung beim Geschmack.
- → Wie kann ich das Gericht raffinierter machen?
Fügen Sie ein wenig trockenen Weißwein oder einen gewürfelten Apfel zur Sauerkrautmischung hinzu, um Frische und Tiefe zu erhalten.
- → Ist dieses Gericht für Anfänger geeignet?
Die Zubereitung ist unkompliziert und leicht nachzukochen, dank einfacher Zutaten und klarer Schritte.
- → Welches Getränk harmoniert am besten mit Bratwurst und Sauerkraut?
Riesling, Pils oder Weizenbier passen perfekt und unterstreichen die Aromen des Essens.