Bienenstich Mandel Honig Vanille (Druckversion)

Hefeteig trifft Mandel-Honig-Kruste und zarte Vanillecreme. Perfekt für besondere Anlässe und Kaffeetafel.

# Zutaten:

→ Für den Teig

01 - 2 1/4 Teelöffel (7 g) aktive Trockenhefe
02 - 3/4 Tasse (180 ml) warme Milch
03 - 1/3 Tasse (67 g) Zucker
04 - 3 Tassen (375 g) Weizenmehl
05 - 1/2 Teelöffel Salz
06 - 1/2 Tasse (113 g) ungesalzene Butter, weich
07 - 2 große Eier

→ Für den Mandel-Honig-Belag

08 - 1/3 Tasse (75 g) ungesalzene Butter
09 - 1/2 Tasse (100 g) Zucker
10 - 2 Esslöffel (30 ml) Honig
11 - 2 Esslöffel (30 ml) Sahne
12 - 1 Tasse (100 g) gehobelte Mandeln

→ Für die Vanillecremefüllung

13 - 1 1/2 Tassen (360 ml) Vollmilch
14 - 1/3 Tasse (67 g) Zucker
15 - 1/4 Tasse (30 g) Maisstärke
16 - 2 große Eigelb
17 - 1 Teelöffel reiner Vanilleextrakt
18 - 1/2 Tasse (120 ml) Sahne, geschlagen

# Zubereitung:

01 - Hefe in warmer Milch mit einer Prise Zucker in einer kleinen Schale auflösen. 5–10 Minuten stehen lassen, bis sich Schaum bildet.
02 - Mehl, Zucker und Salz in einer großen Schüssel mischen. Butter, Eier und Hefemischung hinzufügen. Etwa 8–10 Minuten von Hand oder mit einem Mixer kneten, bis ein glatter, elastischer Teig entsteht.
03 - Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
04 - Eine 9-Zoll (23 cm) Springform einfetten. Den Teig gleichmäßig hineindrücken, abdecken und weitere 30 Minuten gehen lassen.
05 - Backofen auf 350 °F (175 °C) vorheizen.
06 - Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Zucker, Honig und Sahne hinzufügen und verrühren, bis sich der Zucker löst. Mandeln hinzufügen und 2–3 Minuten unter ständigem Rühren köcheln lassen.
07 - Die Mandel-Honig-Mischung gleichmäßig auf den gegangenen Teig streichen.
08 - 25–30 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist. Anschließend in der Form auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
09 - Milch, Zucker, Maisstärke und Eigelb in einem Topf verrühren. Unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten bis zur Eindickung erhitzen. Vom Herd nehmen, Vanille einrühren, mit Frischhaltefolie direkt auf der Oberfläche abdecken und vollständig auskühlen lassen.
10 - Nach dem Abkühlen die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Vanillecreme heben.
11 - Den Kuchen vorsichtig aus der Form lösen. Mit einem Sägemesser waagrecht in zwei Schichten teilen.
12 - Die Vanillecreme gleichmäßig auf die untere Schicht streichen, dann die Mandel-Schicht darauflegen.
13 - Den Kuchen mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kalt stellen, dann servieren.

# Profitipps:

01 -
  • Ein Klassiker der deutschen Küche, der Jung und Alt begeistert
  • Die Kombination aus luftigem Teig, cremiger Füllung und knusprigem Mandel-Topping ist unvergleichlich
02 -
  • Sie können den Kuchen und die Creme am Vortag zubereiten und kurz vor dem Servieren zusammensetzen
  • Mit einer Tasse kräftigem Kaffee oder einem süßen Dessertwein schmeckt Bienenstich besonders gut
03 -
  • Für extra lockeren Teig können Sie die Hälfte des Weizenmehls durch Kuchenmehl ersetzen
  • Mit frisch gerösteten Mandelblättchen bekommt der Kuchen einen intensiv-nussigen Geschmack
Zurück