Gulasch Paprika Rindgemüse Topf (Druckversion)

Kräftiges Gulasch mit Rindfleisch, Paprika und Gemüse, langsam gegart für aromatischen Genuss.

# Zutaten:

→ Fleisch

01 - 900 g Rinderschulter, in 2,5 cm Würfel geschnitten (entspricht 2 Pfund)

→ Gemüse

02 - 2 große Zwiebeln, fein gehackt
03 - 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
04 - 2 Pastinaken, in Scheiben geschnitten
05 - 2 Kartoffeln, geschält und gewürfelt
06 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
07 - 1 rote Paprika, gewürfelt
08 - 1 grüne Paprika, gewürfelt
09 - 1 Dose gewürfelte Tomaten (400 g, 14 oz)

→ Gewürze & Würzungen

10 - 3 Esslöffel süßes ungarisches Paprikapulver
11 - 1 Teelöffel Kümmelsamen
12 - 1 Teelöffel Salz (nach Geschmack)
13 - 1/2 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
14 - 2 Lorbeerblätter

→ Flüssigkeiten

15 - 4 Tassen Rinderbrühe (entspricht 1 Liter)
16 - 2 Esslöffel Pflanzenöl

→ Garnitur

17 - 2 Esslöffel frische Petersilie, gehackt (optional)
18 - Saure Sahne (optional, zum Servieren)

# Zubereitung:

01 - Das Pflanzenöl in einem großen schweren Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebeln zugeben und ca. 8 Minuten anbraten, bis sie weich und goldgelb sind.
02 - Den gehackten Knoblauch hinzufügen und 1 Minute mitbraten, bis er duftet.
03 - Das Rindfleisch zufügen und rundherum 5–7 Minuten anbraten, bis es gleichmäßig gebräunt ist.
04 - Paprikapulver über das Fleisch streuen, gut vermengen und 1 Minute rühren, darauf achten, dass das Paprikapulver nicht anbrennt.
05 - Karotten, Pastinaken, Paprika, Kartoffeln, Kümmelsamen, Salz, Pfeffer und Lorbeerblätter beigeben und gründlich mischen.
06 - Gewürfelte Tomaten und Rinderbrühe hineingeben und verrühren, eventuell angebräunte Reste vom Topfboden lösen.
07 - Mit Deckel abgedeckt bei niedriger Hitze 1½ bis 2 Stunden langsam köcheln lassen, gelegentlich umrühren, bis das Fleisch sehr zart und das Gemüse durchgekocht ist.
08 - Lorbeerblätter entfernen, abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
09 - Heiß servieren, mit frisch gehackter Petersilie und einem Klecks saurer Sahne nach Belieben garnieren.

# Profitipps:

01 -
  • Wärmendes, sättigendes Komfortessen
  • Glutenfrei und vielseitig abwandelbar
02 -
  • Für eine sämige Konsistenz den Deckel für die letzten 20 Minuten abnehmen.
  • Die Auswahl der Brühe beeinflusst den Geschmack – achten Sie auf gute Qualität.
03 -
  • Gulasch schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, da die Aromen durchziehen.
  • Für eine Variation kann das Rindfleisch durch Schwein oder Lamm ersetzt werden.
Zurück